Home        Impressum        AGB/Datenschutz        FAQ        ITSM Wiki        Tools

Unsere weiteren Tool-Portale

Change to english version

ITSMprocesses.COM - Your portal for ITSM processes and tools Dipl.-Ing. Walter Abel Management Consulting

.... ITSM Prozesssammlung .... 

 Prozessvorlagen        ITSM Prozessbibliothek        Umsetzungspakete        Rollenbeschreibungen        Academic Initiative
 

27 vielfach erprobte Prozesse der Service Transition

 

gemäß ITIL® und ISO 20000

 

als unmittelbar einsetzbare Prozessvorlagen zum sofortigen Download


ITIL® und ISO 20000 beschreiben was zu tun ist, wir zeigen aus der Erfahrung von mehr als 20 Jahren Umsetzung von IT Service Management-Projekten wie es geht ....

 

Erfinden Sie das Rad nicht neu - wenn Sie auch nur wenige Stunden Ihrer ITSM-Implementierung einsparen, hat sich der Kauf bereits gelohnt!

 


 

Klicken Sie hier für mehr Details - ITSM Prozesse der Service Transition nach ITIL® und ISO 20000

 

336 Seiten

 

27 Prozesse

10 Interfacediagramme

9 RACI-Matrizen

21 Checklisten

 

PDF-Format

deutsch

 

€ 85.-

 

Kostenlose Leseprobe - ITSM Prozesse der Service Transition

  

 Jetzt kaufen


Weitere ITSM Prozesssammlungen

 

Service Strategy

Service Design

Service Operation

Service Improvement


Sie möchten lieber über einen Online-Zugriff auf die aktuellste, noch umfangreichere Version der ITSM Prozessbibliothek lesen?

Überzeugen Sie sich hier:

Kostenlose Leseprobe - ITSM Prozesse der Service Strategy

Mit der ITSM Prozesssammlung der Service Transition (nach ITIL® und ISO 20000) führen Sie die nötigen Prozesse ohne großen externen Beratungsaufwand ein:

 

1      Inhalt

2      Die Neuheiten in der ITIL® V3 Revision 2011

3      Servicelebenszyklus

4      Service Transition

  4.1       Prozessübersicht

  4.2       Schnittstellen der Service Transition

  4.3       Teilprozesse der Service Transition

    4.3.1        Transition Planning und Support

      4.3.1.1        Schnittstellen Transition Planning und Support

      4.3.1.2        Projektsetup

      4.3.1.3        Projektplanung

      4.3.1.4        Projektüberwachung

      4.3.1.5        Transition Reporting

    4.3.2        Change Management

      4.3.2.1        Schnittstellen des Change Managements

      4.3.2.2        Organisation des Change Managements

      4.3.2.3        Erfassung und Klassifizierung von Changes

      4.3.2.4        Bewertung von Changes

      4.3.2.5        Changeplanung

      4.3.2.6        Change Review und Reporting

    4.3.3        Changeevaluierung

      4.3.3.1        Schnittstellen der Changeevaluierung

      4.3.3.2        Changeevaluierung vor Planung

      4.3.3.3        Changeevaluierung vor Umsetzung

      4.3.3.4        Changeevaluierung vor Rollout

      4.3.3.5        Changeevaluierung nach Rollout

    4.3.4        Release und Deployment Management

      4.3.4.1        Schnittstellen des Release und Deployment Managements

      4.3.4.2        Organisation des Release und Deployment Managements

      4.3.4.3        Release - Setup

      4.3.4.4        Ausrollung von Releases

      4.3.4.5        Anlaufsupport und Abschluß von Releases

      4.3.4.6        Minor Releases

    4.3.5        Service Validierung und Test

      4.3.5.1        Schnittstellen Service Validierung und Test

      4.3.5.2        Festlegung der Testverfahren

      4.3.5.3        Komponententests

      4.3.5.4        Integrationstest

      4.3.5.5        Abnahmetest

    4.3.6        Service Asset und Configuration Management

      4.3.6.1        Schnittstellen des Service Asset und Configuration Managements

      4.3.6.2        Organisation des Service Asset und Configuration Managements

      4.3.6.3        Configuration Management Audit und Reporting

    4.3.7        Anwendungsentwicklung und Customizing

      4.3.7.1        Schnittstellen Anwendungsentwicklung und Customizing

      4.3.7.2        Anwendungsentwicklung und Customizing

    4.3.8        Lebenszyklusende von IT Services

      4.3.8.1        Schnittstellen des Endes des Servicelebenszyklus

      4.3.8.2        Ende des Servicelebenszyklus

    4.3.9        Knowledge Management

      4.3.9.1        Schnittstellen des Knowledge Managements

      4.3.9.2        Knowledge Management

5      Glossar

  5.1       Prozessdokumente zur Service Transition

  5.2       Involvierte Organisationseinheiten der Service Transition

  5.3       Beteiligte Rollen der Service Transition

  5.4       Beteiligte Systeme der Service Transition

6      Verantwortungsmatrizen (RACI)

  6.1       Verantwortungsmatrix Transition Planning und Support

  6.2       Verantwortungsmatrix Change Management

  6.3       Verantwortungsmatrix Changeevaluierung

  6.4       Verantwortungsmatrix Release und Deployment Management

  6.5       Verantwortungsmatrix Servicevalidierung und Test

  6.6       Verantwortungsmatrix Service Asset und Configuration Management

  6.7       Verantwortungsmatrix Anwendungsentwicklung und Customizing

  6.8       Verantwortungsmatrix Lebenszyklusende von IT Services

  6.9       Verantwortungsmatrix Knowledge Management

7      Checklisten für die Service Transition

  7.1       Checkliste Request for Change

  7.2       Checkliste Changeklassifikation

  7.3       Checkliste Changeplanung

  7.4       Checkliste Change Advisory Board Agenda

  7.5       Checkliste Post Implementation Review

  7.6       Checkliste Incident Reporting

  7.7       Checkliste Kapazitätsreporting

  7.8       Checkliste Operational Level Agreement

  7.9       Checkliste CSI Register

  7.10     Checkliste Service Level Requirement

  7.11     Checkliste Service Level Agreement

  7.12     Checkliste Service Level Report

  7.13     Checkliste Servicekatalog

  7.14     Checkliste Serviceportfolio

  7.15     Checkliste Service Design Package

  7.16     Checkliste Servicespezifikation

  7.17     Checkliste Verfügbarkeitsreporting

  7.18     Checkliste Underpinning Contract

  7.19     Checkliste Problem Record

  7.20     Checkliste Release Plan

  7.21     Checkliste Configuration Management Audit


Unser schönstes Feedback:

 

I’m thrilled with what I have purchased. It has been incredibly useful. Your work is fantastic. Thank you for your contribution.

(T. Evers, Humana Insurance, USA)


Was Sie mit unserer Sammlung Prozessvorlagen des IT Service Managements (nach ITIL® und ISO 20000) bekommen:

 

Je ITSM Disziplin

(Strategy, Design, Transition, Operation, Continual Improvement)

 

Je Prozess

 

 

  • Prozessverzeichnis der jeweiligen ITSM Disziplin

  • Schnittstellendiagramme

  • Hauptinformationsflüsse

  • Ergänzende Checklisten für die Implementierung

  • Prozessbezeichnung

  • Prozessziel

  • Prozessverantwortlicher

  • Beteiligte Rollen (RACI)

  • Prozessablauf in BPMN 2.0

  • Detailbeschreibungen der einzelnen Prozessschritte

  • Involvierte IT Systeme


Alle Preise exklusive MWSt. (bedeutet dass die MWSt. entsprechend den lokalen Steuervorschriften im Verkaufsprozess hinzugefügt wird), mit Kaufabschluss stimmen Sie ausdrücklich den AGB des ITSM Portals zu.

Die Verrechnung erfolgt sicher verschlüsselt über Digistore24.

 

Unmittelbar nach Kaufabschluss erhalten Sie eine ausdruckbare abzugfähige Rechnung durch Digistore24 und werden automatisch auf eine Seite mit dem Link zum Download weitergeleitet.

Alle unsere ITSM Vorlagen werden mit einer 60 tägigen Geld-Zurück Garantie geliefert.


Sie möchten mehr als Know-How?
Unterstützen Sie Ihren Erfolg durch unsere best in class-Tools und unser Consulting!
Beenden Sie unnötige Ausgaben und beginnen Sie mit einer zielgerichteten Umsetzung!

 

Das Prozessmodell des ITSM in BPMN 2.0   Unsere Beratungsangebote zum ITSM
 

Klicken Sie hier, wenn Sie Ihre eigene Implementierung mit editierbaren Prozessvorlagen beginnen möchten

 

Klicken Sie hier, wenn Sie externen Support für eine effiziente und schnelle ITSM Einführung benötigen


 
Kostenloser Erfahrungsbericht: ITSM in der Praxis
 

Kostenloser Zugang zu unserem ITSM Archiv!

 

Alle Kunden des Gesamtpaketes unserer fünf ITSM Prozesssammlungen erhalten einen immerwährenden Zugang zu unserem ITSM Archiv (Vorlagen, KPI-Vorschläge, Stellenbeschreibungen zu den Rollen und Checklisten) die im Zuge der Weiterentwicklung unserer ITSM Prozessbibliothek entstehen - Sie erhalten immer ohne weitere Kosten die aktuellsten ITSM-Dokumente unabhängig vom Kaufdatum!

 
Besuchen Sie unser ITSM Archiv!
 

Werden Sie Affiliate!

Sie möchten an unserem Erfolg partizipieren? Werden Sie Affiliate und platzieren Sie unsere ITSM-Produkte auf Ihrer Webseite! Einfach auf den Button oben klicken, anmelden und 30% Provision verdienen!


Besuchen Sie auch unsere weiteren Portale für prozessorientierte Managementlösungen:
 

TQM-Portal

PM-Portal

Prozessorientierte Werkzeuge und Prozesssammlungen des Qualitätsmanagements gemäß ISO 9001

Alle wesentlichen Werkzeuge und Prozesse für das Projektmanagement

     

Unsere ITSM-Prozesssammlungen basieren auf der bekannten ITSM Prozessbibliothek von Dipl.-Ing. Walter Abel Management Consulting. Diese stellt die Prozesse des IT Service Managements in den führenden Prozessmanagement-Werkzeugen Signavio Process Manager sowie Software AG ARIS in der Notation BPMN 2.0 dar, und ist aus der Erfahrung von mehr als 20 Jahren erfolgreicher Umsetzung von IT Service Management-Projekten entstanden. Sie hat bereits vielen Kunden weltweit die Einführung prozessorientierten IT Service Managements erleichtert.

 

Damit wollen wir Ihnen einen prozessorientierten Leitfaden durch die komplexe Materie des IT Service Managements (orientiert an ITIL® und ISO 20000) zur Verfügung stellen, der Ihnen

  • die aufwändige Evaluierung notwendiger Prozesse zu Beginn Ihres IT Service Management-Projektes erspart

  • einen Vollständigkeitscheck Ihres geplanten Prozessmodells bietet

  • die internen und externen Schnittstellen des IT Servicemanagements aufzeigt

und so Ihr Projekt deutlich beschleunigt und somit auch Kosten erspart (speziell externe Beratungskosten).

 

Diese Prozesssammlungen sollen nicht zur Vermittlung theoretischen Wissens dienen, sondern zeigen die Erfahrung aus vielen Einführungen prozessorientierten IT Service Managements aus der Praxis auf. Für die ITSM-Standards haben alle Teilthemen mehr oder minder dieselbe Priorität, die Praxis zeigt hier jedoch etwas deutlich anderes. Und genau dem entsprechend haben wir unsere hier dargestellte Prozessbibliothek aufgebaut. Die Praxisrelevanz steht bei uns im Vordergrund.


ITIL® ist eingetragenes Warenzeichen der AXELOS Limited.

  © 2006 - 2023 Dipl.-Ing. Walter Abel Management Consulting

Zuletzt aktualisiert am 31.05.2023 

Except as expressly indicated, Digistore24 does not endorse and is not affiliated with any third party product, service, statement, or opinion.
2019 © Digistore24 Inc. and/or its licensors. Review legal terms of use [Here] and privacy policy [Here]. Contact us [Here]