![]() |
![]()
|
.... ITIL® Wiki .... |
|
Sie sind hier: Wiki - ITIL® 2011 | |
|
|
Gehe zu: ► Inhalt ► ITIL® 2011 ► Prozesse ► Rollen ► Dokumente ► Key Performance Indicators |
ITIL® 2011 - die Änderungen im Vergleich zur ITIL® V3 (2007)
Die Zielsetzung der Revision 2011
Seit der Veröffentlichung der ITIL ® V3 hat es mehr als 500 Vorschläge zur Änderung und Vervollständigung der Rollen, Prozesse und Schnittstellen sowohl von Anwenderseite als auch von Seiten der Trainingsorganisationen gegeben. Dies war eine wesentliche Grundlage der Optimierung der Beschreibung des IT Service - Lifecycle. Ebenso wurden Anforderungen aus dem Sarbanes - Oxley Act (SOX) einbezogen und so eine höhere Transparenz der Prozesse erzielt. Outsourcing- und Cloud - Strategien verlangten nach einem stärkeren Sicherheitsmanagement mit verschärften Steuerungs- und Dokumentationspflichten.
Rollen, Schnittstellen, Inputs und Outputs wurden über die 5 Publikationen vereinheitlicht. Ebenso sind Fehler und Inkonsistenzen im Text und in den grafischen Darstellungen beseitigt worden. Das Ergebnis ist einfacher zu steuern, besser zu lesen, leichter zu übersetzen, einfacher anzuwenden und leichter zu vermitteln.
Die Änderungen im Detail
Service Strategy
Der Prozess Financial Management wurde erweitert.
Service Design
Wesentlich ist hier deutliche Klarstellung der Integration in die Service Strategy zur Sicherstellung der strategischen und kundenbezogenen Anforderungen. Dies insbesondere beim Ablauf und Management der Aktivitäten im Rahmen des Service Design durch die Einführung des Prozesses Design Coordination. Eine weitere, wesentliche Verbesserung in der Verständlichkeit betrifft die fünf Aspekte der Servicequalität
Service Transition
Die Struktur, Inhalt und die Beziehungen des Configuration Management Systems (CMS) und des Service Knowledge Management Systems (SKMS) wurden deutlicher beschrieben. Inhaltlich neu ist das Change Proposal und seine Anwendung. Der Umfang des Evaluierungsprozesses wurde erweitert und der Prozess in umbenannt in Change Evaluation. Der Inhalt des Service Asset und Configuration Management wurde in Bezug auf Asset Management ergänzt. Die Prozesse
wurden besser integriert.
Service Operation
Die Prozessabläufe sind bei allen Prozessen aktualisiert oder ergänzt worden, speziell bei
Application Management wird deutlicher vom Application Development abgegrenzt und die Zusammenhänge beschrieben. Weitere Klarstellungen beinhalten einen erweiterten Abschnitt zu den Techniken der Problemanalyse, Prozeduren für Incident Matching und die Eskalation von Incidents in das Problem Management. Zudem wurde die Beschreibung für das Managen der physischen Infrastruktur (Facility Management) ausgebaut.
Continual Service Improvement
Besonderer Wert wurde dabei auf das Dokumentieren der Schnittstellen von CSI zu den anderen Lifecycle - Phasen gelegt. Der Sieben - Schritte - Verbesserungsprozess
und sein Bezug zum Deming Cycle sowie zum Knowledge Management wurde verdeutlicht. Das CSI Model wurde in CSI Approach umbenannt, das CSI Register als der Ort, an dem Details zu allen Verbesserungsinitiativen innerhalb einer Organisation festgehalten werden, eingeführt.
Die Auswirkungen
Alle bisherigen ITIL® V3 - Zertifizierungen behalten ihre Gültigkeit, die nun vorgenommenen Anpassungen haben keine Auswirkungen auf die Grundkonzepte des Service Lifecycle.
Zufolge der Edition 2011 ist es zu kleinen Anpassungen in den Schulungsinhalten und Prüfungen gekommen.
Und jetzt - wie wird das realisiert?
Wählen Sie unseren Best in Class - prozessorientierten Ansatz und praxiserprobte Prozessvorlagen!
So sparen Sie unnötigen Beratungsaufwand und starten zielorientiert in die Umsetzung
Kostenloser Zugang zu unserem ITSM Archiv!
Alle Kunden des Gesamtpaketes unserer fünf ►Prozesssammlungen gemäß ITIL® 2011 erhalten einen immerwährenden Zugang zu unserem ITSM Archiv (Vorlagen, KPI - Vorschläge, Stellenbeschreibungen zu den Rollen und Checklisten) die im Zuge der Weiterentwicklung unserer ITIL® 2011 Prozessbibliothek entstehen - Sie erhalten immer ohne weitere Kosten die aktuellsten ITSM - Dokumente unabhängig vom Kaufdatum!
► Besuchen Sie unser ITSM Archiv!
Bitte den Button oben klicken, wenn Sie bei Updates des ITSM Archives informiert werden wollen. ITIL® und IT Infrastructure Library® sind eingetragene Warenzeichen der AXELOS Limited.
|